Datenschutzrichtlinie
Bei VidMate verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden und offenlegen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
1.1 Von uns erfasste Informationen
Persönliche Informationen: Wenn Sie VidMate verwenden, erfassen wir möglicherweise persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen (falls zutreffend).
Nicht personenbezogene Informationen: Wir erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Daten wie Ihren Gerätetyp, Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp und Nutzungsdaten, die uns dabei helfen, den Dienst zu verbessern.
1.2 Wie wir Ihre Informationen verwenden
Um unsere Dienste bereitzustellen und zu personalisieren.
Um mit Ihnen über Updates, Werbeaktionen oder Kundensupport zu kommunizieren.
Um Trends zu analysieren, Analysen durchzuführen und die Funktionalität der VidMate-App zu verbessern.
1.3 Weitergabe Ihrer Informationen
Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch in den folgenden Szenarien weitergeben:
An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. Gerichtsbeschlüssen oder Rechtsverfahren.
1.4 Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene Vorkehrungen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings kann keine Datenübertragung über das Internet als absolut sicher garantiert werden.
1.5 Ihre Rechte
Je nach Ihrem Standort und den geltenden Gesetzen haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen.
1.6 Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle wesentlichen Änderungen informieren, indem wir die überarbeitete Richtlinie auf unserer Website oder in der VidMate-App veröffentlichen.